Rohstoffpolitik zwischen Abhängigkeit, Bilateralismus und Strategielosigkeit?
Deutschland ist eine der führenden Exportnationen der Welt. Jedoch führen uns momentan die hohen Preise für Rohöl und Energie mehr als deutlich vor Augen, wie abhängig unsere wirtschaftliche Stärke von...
View ArticleLiteraturvorstellung: Europe, strategy and armed forces. The making of a...
Biscop, Sven; Coelmont, Jo: Europe, strategy and armed forces. The making of a distinctive power (= Cass Military Studies), New York u.a. 2012. Mit Prof. Dr. Sven Biscop, Direktor des Europe in the...
View ArticleDer befürchtete Niedergang der französischen Sicherheitsstrategie
Offizielles Bild, http://www.iris-france.org Pascal Boniface, Direktor des französischen Institut de Relations Internationales et Strategiques, ist für seine kontroversen und deutlichen Beiträge in der...
View ArticleDie Skandinavier gehen in Sachen Pooling and Sharing voran.
Wie die Copenhagen Post berichtet, haben Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island ein Abkommen unterzeichnet, demzufolge künftig eine gemeinsame Flotte von militärischen Transportflugzeugen...
View ArticleDie funktionale Trennung zwischen EU und NATO als Beitrag zur vernetzten...
Catherine Ashton und Anders Fogh Rasmussen. Grafik: nato.int Für Deutschland und Europa bilden NATO und EU die beiden institutionellen Rahmen, in denen sich internationale Verteidigungs- und...
View Article